Mittwoch, 30. April 2014

Candy Crush-Torte... das Rätsel ist gelöst

Hallo Ihr Lieben...

Hier ensteht gerade eine neue Torte...

Schon eine Idee worum es hier geht?

Hier ist die Lösung... :-)








Die Torte ist ein leckerer Schokoladenkuchen mit braunem Zucker. Die Füllung besteht aus 200g Magerquark und 100 g Naturjoghurt und passierten Erdbeeren. Mit einem Päckchen gemahlener Gelantine wird die Masse schön fest. Auf Zucker habe ich verzichtet, da die Torte schön frisch und nicht zu mächtig schmecken soll. ?;-)

Auf dem unteren Bild seht Ihr eine Mischung aus geschmolzenen Marshmellows und Rice Grispies, die ich dann wie oben abgebildet geformt habe. Ganz schön klebrige Angelegenheit, aber mit ein bisschen Palmin soft ging es dann doch. Das ganze nutze ich für die Deko der Torte. Mit diesem Gemisch wird die Deko nicht zu schwer und "erdrückt" die Torte nicht.  Ich will ja nicht riskieren, dass bei Geburtstagskind nur noch Tortenmatsche ankommt. :-)

Am Freitag seht ihr dann wie es weitergeht...

Na habt ihr es erraten? - candy crush war das Thema ;-)




Mittwoch, 23. April 2014

Bauernhoftorte mit Traktor

Hallo ihr Lieben...

Heute stelle ich euch meine erste Bauernhof-Torte vor. Zu Ehren von Henry, dem kleinen Schatz meiner Freundin Meli ( so ein lebhafter Fratz ;-), der kleine hat morgen Geburtstag. (Juhuu wieder ein Jahr geschafft!)

Für die Tortendekoration habe ich einen Trecker und ein paar Tiere angefertigt. Für das erste Mal bin ich ganz zufrieden mit dem Traktor... aber da ist noch Potenzial nach oben (grins).




Unter der Deko steckt eine Schoko-Mandel-Torte nach Sacher-Art. Ein eigenes Rezept. Das gibt es beim nächsten Mal.

Lg Sara

Montag, 21. April 2014

Tortenideen...

Hallo Ihr Lieben...

Hier sind ein paar andere Torten von mir...

Viel Spaß beim stöbern. ;○)






Ostereitorte mit Hase

Hallo Ihr Lieben...

Heute stelle ich euch die 2. Ostertorte vor.
Die Ostereitorte!





Ich habe drei kleine Zitronenkuchen gebacken und diese erstmal aufeinander gestapelt, um dann anschließend die Form des Ostereies zu "schnitzen".



Anschließend werden dann die einzelnen Etagen ausgehüllt und mit einer Aprikosen-Joghurt-Füllung gefüllt und wieder gestapelt. Nachdem die Torte dann mit der Vollmilch-Ganache überzogen ist, kann der Fondant über die Torte gelegt werden.

Dann noch die Haseneinzelteile und die Blume modellieren und zum Schluss wird alles zusammen gesetzt.









Und fertig... Wie gefällt sie euch? 😊

Freitag, 18. April 2014

Schöne Frühlingstorte

Hallo Ihr Lieben....

Ich wünsche Euch frohe Ostern.

Bei mir gibt es gleich 2 Torten zu Ostern. Hier ist die erste.



Die Idee stammt von der Tortentante.de Hier findet Ihr auch eine Anleitung für die Herstellung der Hühner. ;-)



Unter der Deko steckt eine Schoko-Nougat Torte mit Himbeer-Joghurt-Füllung. 

Wie gefällt sie euch? 

Lg Sara

Mittwoch, 16. April 2014

Oma Buchholtz Sachertorte

Hallo Ihr Lieben...

Unter der heutigen Torte steckt eine leckere, saftige Sachertorte. (Mmmmmhhhhh lecker!)



Diese Torte habe ich für meinen Bruder gemacht.
Er möchte mit dieser Torte eine Medaille überreichen. 


200 g weiche Butter oder 200ml Sonnenblumenöl
200g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
200g bittere Schokolade
7 Eier Gr. L (trennen)
200 g Mehl
3-6 TL Kakaopulver 
1 Prise Salz
1 TL Backpulver

Für den Überzug:

Je 3 EL Orangen- und Aprikosenlikör
250g Aprikosenmarmelade
200g dunkle Kouvertüre

Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, solange bis die Masse weiss wird. Eigelbe einrühren. 

Schokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Dann unter die Masse rühren.

Mehl, Backpulver und Kakaopulver sieben und mit dem Salz mischen. Eiweiß steif schlagen und abwechselnd mit dem Mehlmix unter die Buttermischung heben.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen und bei 160 Grad Umluft 1 Std. 10 Min. backen. Zwischenzeitlich immer die Stäbchenprobe
machen, da jeder Ofen anders ist.

Sachertorte erst nach einem Tag stürzen. 

Marmelade mit dem Likör erhitzen und glatt rühren und die Böden mit dem Gemisch einstreichen. Nachdem die einzelnen Böden zusammengesetzt sind, den Kuchen von außen ebenfalls komplett einstreichen. 

Die Marmelade einen Tag antrocknen lassen. Am nächsten Tag die Torte dick mit Kouvertüre oder Ganache überziehen. Nun muss die Torte noch sieben Tage im Kühlschrank ruhen. Die Torte wird mit dem Ruhen saftiger. 

Viel Spaß beim nachbacken. Der Aufwand lohnt sich. 

Lg Sara

Dienstag, 15. April 2014

Die Dusty-Torte... (auf jeden Fall Planes Mama!)

Hallo ihr Lieben...

Ich hatte Euch ja von der Dusty-Torte erzählt... Wollt Ihr sie sehen?




Die Torte ist entstanden aus einem Kastenkuchen und einem Tortenboden.


Dusty ist wie ihr euch wahrscheinlich denken könnt aus dem Kastenkuchen entstanden. Ich habe Ihn extra hoch backen lassen. So konnte ich die Wölbung oberhalb der Kuchenform abscheiden und für die Flügel nutzen. Der Flugzeugkörper war dann ein bisschen Schnitzarbeit. Gar nicht so einfach, aber mit etwas Fantasie klappt das schon. 😊 

Die Flügel habe ich mit Holzspießen gestützt. Und dann alles mit Schokoganache eingestrichen. 

Damals habe ich das Flugzeug erst in Marzipan eingepackt und anschließend mit gefärbten Zuckerguss bemalt. Heute würde ich entweder farbiges Marzipan oder Fondant verwenden. Dann wird es auch noch ordentlicher😉 

Die Wolke auf der Dusty schwebt ist eine gekaufte Tortencreme von RUF. (Ja zu meiner Schande... nicht selbstgemacht, aber hey... ich bin Anfänger gewesen 😆 ). Diese habe ich dann auf den selbstgebackenen Tortenboden aufgespritzt. 

Die Propeller und die Verzierung auf den Seiten ist aus Vollmilch Kouvertüre. Ich habe für die Propeller ovale Kleckse auf Backpapier gemacht und dann an einem Ende Zahnstocher reingelegt und so trocknen lassen. 

Was sagt ihr dazu??? 

Ich freue mich auf Eure Kommentare

Was wer bist du denn?

Hallo Ihr Lieben...

Gott bin ich aufgeregt... Heute soll mein Blog an den Start gehen. Das erste mal, dass ich so etwas überhaupt mache (aufregend!)

Ich stell mich Euch einfach mal vor...

Ich bin heute genau 31 Jahre, 10 Monate und 13 Tage alt. (und stolz drauf ;-) ) Habe zwei Kinder, Jungs (ahhhhh!), der große wird bald 8, der kleine ist 4. Richtige Rabauken, aber wie jede Mutter, liebe ich sie mit all Ihren Ecken und Kanten... Meine Mutter sagt immer nur: ,,  der Apfel fällt nicht weit..." Ihr wisst sicherlich wie es weitergeht?! Und ja, ich muss ihr leider Recht geben. (grins)

Wenn ich nicht gerade mit meinen Kindern oder meinem, über alles geliebten, Mann beschäftigt bin, arbeite ich bei einer Sparkasse oder stehe in der Küche und backe backe backe... Beides tue ich übrigens mit großer Leidenschaft. (zufriedener Seufzer! )


Wie ich zum backen von Motivtorten gekommen bin? 

Naja zum einen durch meine Söhne, bei uns ist es Tradition sich einen Geburtstagskuchen zu wünschen, diese Wünsche sind vom anfänglichen Trockenkuchen, der aussieht wie ein Piratenschiff á la Capt´n Sharky, jedes Jahr herangewachsen... Dieses Jahr sind wir dann bei Dusty von Planes und bei einer Skylandertorte gelandet. (Ach ja die lieben kleinen... so bescheiden :-) )

Naja und als meine Schwester dann Dusty gesichtet hat, meinte Sie: ,, super... dann weiß ich ja schon, wer meine Hochzeitstorte macht!" Eine Mischung aus Ehrgeiz und purer Angst machte sich in mir breit. Einerseits will ich diese Torte unbedingt machen, anderseits... ES IST DIE HOCHZEITSTORTE, DAS ZWEIT WICHTIGSTE AN EINER HOCHZEIT!!!! HALLLLLOOOOOOO! (Aaaaaahhhhh)

Kurz um ich muss üben üben üben und jetzt hat mich das Backfieber erst so richtig gepackt. Und ihr könnt mich jetzt motivieren, unterstützen, inspirieren, verbessern und euch mit mir freuen.

Ich freu mich auf Euch!


Alles Liebe Eure Sara