Hallo Ihr Lieben...
Nach langer Abstinenz melde ich mich wieder zurück mit meiner ersten Hochzeitstorte...
Begleitet mich auf meinem persönlichen Blog. Probiert mit mir gemeinsam leckere Rezepte aus und erfreut euch mit mir an tollen Torten und anderen leckeren Backideen. Ich freue mich über jede Anregung und jeden neuen Blogger.
Mittwoch, 9. Juli 2014
Freitag, 23. Mai 2014
Katzen-Torte
Hallo Ihr Lieben...
Ich war mal wieder kreativ... :-)
Wollte unbedingt ein Kätzchen machen, nachdem ich es in einem Buch von Debbie Brown gesehen habe... und hier kommt das Ergebnis.
Entstanden ist eine Katzenhöhle mit einem verspieltem süssem Kätzchen... ich finde sie sooooooo süss :-)
Ich war mal wieder kreativ... :-)
Wollte unbedingt ein Kätzchen machen, nachdem ich es in einem Buch von Debbie Brown gesehen habe... und hier kommt das Ergebnis.
Entstanden ist eine Katzenhöhle mit einem verspieltem süssem Kätzchen... ich finde sie sooooooo süss :-)
Samstag, 17. Mai 2014
Hut Torte mit Schlange und Salamander
Hallo Ihr Lieben... ich möchte euch meine Hut- Torte zum Kindergeburtstag natürlich nicht vorenthalten... :-)
Wie findet Ihr Sie?
Wie findet Ihr Sie?
Montag, 12. Mai 2014
Olchi Torte
Hallo Ihr Lieben...
Momentan sind die Olchis ganz weit vorne bei meinem Sohn. Im Schulunterricht wird darüber gelesen, gemalt und gebastelt...
Da musste für die Geburtstagsfeier in der Schule natürlich auch eine Olchi-Torte her. :-)
Für alle die sie nicht kennen...
OLCHIS sind die stinkigsten, ekeligsten süssten kleinen Wesen und leben auf einer Müllkippe...
Da lag es nahe, dass es diesmal ein Olchi-Kind in der Mülltonne wird. :-)
Die Hörhörner und die Nase habe ich vorher geformt und an Zahnstochern trocknen lassen. Unter dem Kopf verbirgt sich ein Mischung aus Schoko Crispies und geschmolzenen Marshmellows.
Der Mülleimer besteht aus 3 kleinen Vanillekuchen, diesmal ohne Füllung, da die Kinder diesen ja in der Schule essen.
Was haltet Ihr davon?
Momentan sind die Olchis ganz weit vorne bei meinem Sohn. Im Schulunterricht wird darüber gelesen, gemalt und gebastelt...
Da musste für die Geburtstagsfeier in der Schule natürlich auch eine Olchi-Torte her. :-)
Für alle die sie nicht kennen...
OLCHIS sind die stinkigsten, ekeligsten süssten kleinen Wesen und leben auf einer Müllkippe...
Da lag es nahe, dass es diesmal ein Olchi-Kind in der Mülltonne wird. :-)
Die Hörhörner und die Nase habe ich vorher geformt und an Zahnstochern trocknen lassen. Unter dem Kopf verbirgt sich ein Mischung aus Schoko Crispies und geschmolzenen Marshmellows.
Der Mülleimer besteht aus 3 kleinen Vanillekuchen, diesmal ohne Füllung, da die Kinder diesen ja in der Schule essen.
Was haltet Ihr davon?
Montag, 5. Mai 2014
Skylander Torte mit Wash Buckler
Hallo Ihr Lieben...
Fertig ist sie.... meine neue Torte♡
Dieses mal gibt es eine Skylander Torte mit diesem süssem Kerl hier...
Mein Grosser wird 8 und momentan sind die Skylands seine Welt (ufff!)
Es geht also nichts über Skylander Swap Force und seinem aktuellen Lieblingscharakter Wash Buckler.
Also muss ich wohl oder übel ebenfalls in die Skylands eintauchen.. (zumindest für die nächsten 5 Tage :-))
Damit ich auch Gesellschaft habe seid ihr herzlich eingeladen die Entstehung mit zu verfolgen.
Zunächst habe ich die Tentakel und den Kopf modelliert, da diese Teile gut trocknen müssen.
Hoffentlich hält alles... irgendwie will der Modellierfondant nicht aushärten...
So hier kommt das Ergebnis vom 3.Tag. Heute habe ich die bereits modellierten Einzelteile zusammengesetzt. Morgen kommen dann die restlichen Elemente der Figur dazu.
Und hier ist das fertige Ergebnis...
Fertig ist sie.... meine neue Torte♡
Dieses mal gibt es eine Skylander Torte mit diesem süssem Kerl hier...
Mein Grosser wird 8 und momentan sind die Skylands seine Welt (ufff!)
Es geht also nichts über Skylander Swap Force und seinem aktuellen Lieblingscharakter Wash Buckler.
Also muss ich wohl oder übel ebenfalls in die Skylands eintauchen.. (zumindest für die nächsten 5 Tage :-))
Damit ich auch Gesellschaft habe seid ihr herzlich eingeladen die Entstehung mit zu verfolgen.
Zunächst habe ich die Tentakel und den Kopf modelliert, da diese Teile gut trocknen müssen.
Hier ist das Ergebnis vom 2. Tag. Heute habe ich den Oberkörper, die Arme und das Gesicht weiter modelliert.
So hier kommt das Ergebnis vom 3.Tag. Heute habe ich die bereits modellierten Einzelteile zusammengesetzt. Morgen kommen dann die restlichen Elemente der Figur dazu.
Und hier ist das fertige Ergebnis...
Samstag, 3. Mai 2014
Cheesecake auf Waldbeerencrumble
Hallo Ihr Lieben...
Heute hatte ich so lieben Besuch... da wollte ich was ganz besonderes machen.
Die Wahl fiel dann auf einen cheesecake, aber ein besonderer Boden sollte es sein. Ein Waldbeerencrumble-Boden :-)
Für den Waldbeerencrumble-Boden das Sorbet-Herz benötigt Ihr:
Heute hatte ich so lieben Besuch... da wollte ich was ganz besonderes machen.
Die Wahl fiel dann auf einen cheesecake, aber ein besonderer Boden sollte es sein. Ein Waldbeerencrumble-Boden :-)
Für den Waldbeerencrumble-Boden das Sorbet-Herz benötigt Ihr:
250 g Beeren (frische oder Tk)
25 g Stärke
4 El Honig (flüssig)
6 El Zitronensaft
140 g weiche Butter
150 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
Die Beeren lasst Ihr auftauen, am besten in einem Sieb, damit der Saft direkt abtropfen kann, den benötigt ihr später für das Sorbetherz.
200 g Beeren auf dem Boden einer Kuchenform verteilen, oder wie hier auf kleine Ringe verteilen.
Den Zitronensaft und 2-3 El Honig vermischen und auf den Beeren verteilen.
Zucker, Salz, Mehl und Butter vermischen und kleine Crumble (Sträusel) herstellen. Diese dann über die Beeren verteilen.
Im Ofen wird dieser Boden dann bei 200 Grad Umluft für ca. 20 Min. gebacken, bis die Crumble leicht gebräunt sind. Ich hatte noch einen Rest übrig und habe diese separat in einer anderen Kuchenform gebacken und anschließend als zusätzliche Deko genutzt.
Sobald der Boden gebacken ist, nehmt ihr ihn aus dem Ofen und lasst beides abkühlen. Für den nächsten Backvorgang benötigt ihr nämlich lediglich 140 Grad bei Umluft.
Während der Boden backt, könnt ihr das Sorbet vorbereiten. Dafür benötigt ihr die restliche Beeren, den Saft und den restlichen Honig, dieses wird mit einem Stabmixer fein püriert. Anschließend dann in einen Topf geben und aufkochen lassen, dann unter ständigem rühren die Stärke dazugeben und nochmals aufkochen lassen.
Die Masse dann auf einen Teller oder einem anderen Gefäß dünn verteilen. Nachdem es nicht mehr heiß ist, kommt der Teller dann für ca. 2 Std. in das Gefrierfach. Ich habe hier noch Reste von der cheesecake-Füllung verteilt, mann kann aber auch nach dem gefrieren z.b. weisse Kouvertüre nehmen.
Für die Cheesecake - Füllung benötigt ihr:
400 g Frischkäse
500 g Magerquark
1 Pk. Vanillezucker
3 Eier M
160 g Zucker
Diese Masse wird für ca. 5 Min. mit einem Mixer cremig gerührt.
Die Masse auf den zuvor gebackenen Boden verteilen und für ca. 40 Min. bei 140 Grad Umluft backen.
Ihr könnt, so wie ihr es hier seht einen Klex von den pürierten Beeren in die Mitte der Kuchen geben und einmal von oben nach unten mit einem Zahnstocher durch die Mitte des Klexes gehen, um ein Herz daraus zu formen.
Ich kann euch sagen, die Arbeit hat sich gelohnt. :-)
Mittwoch, 30. April 2014
Candy Crush-Torte... das Rätsel ist gelöst
Hallo Ihr Lieben...
Hier ensteht gerade eine neue Torte...
Schon eine Idee worum es hier geht?
Hier ist die Lösung... :-)
Die Torte ist ein leckerer Schokoladenkuchen mit braunem Zucker. Die Füllung besteht aus 200g Magerquark und 100 g Naturjoghurt und passierten Erdbeeren. Mit einem Päckchen gemahlener Gelantine wird die Masse schön fest. Auf Zucker habe ich verzichtet, da die Torte schön frisch und nicht zu mächtig schmecken soll. ?;-)
Auf dem unteren Bild seht Ihr eine Mischung aus geschmolzenen Marshmellows und Rice Grispies, die ich dann wie oben abgebildet geformt habe. Ganz schön klebrige Angelegenheit, aber mit ein bisschen Palmin soft ging es dann doch. Das ganze nutze ich für die Deko der Torte. Mit diesem Gemisch wird die Deko nicht zu schwer und "erdrückt" die Torte nicht. Ich will ja nicht riskieren, dass bei Geburtstagskind nur noch Tortenmatsche ankommt. :-)
Am Freitag seht ihr dann wie es weitergeht...
Na habt ihr es erraten? - candy crush war das Thema ;-)
Hier ensteht gerade eine neue Torte...
Schon eine Idee worum es hier geht?
Hier ist die Lösung... :-)
Die Torte ist ein leckerer Schokoladenkuchen mit braunem Zucker. Die Füllung besteht aus 200g Magerquark und 100 g Naturjoghurt und passierten Erdbeeren. Mit einem Päckchen gemahlener Gelantine wird die Masse schön fest. Auf Zucker habe ich verzichtet, da die Torte schön frisch und nicht zu mächtig schmecken soll. ?;-)
Auf dem unteren Bild seht Ihr eine Mischung aus geschmolzenen Marshmellows und Rice Grispies, die ich dann wie oben abgebildet geformt habe. Ganz schön klebrige Angelegenheit, aber mit ein bisschen Palmin soft ging es dann doch. Das ganze nutze ich für die Deko der Torte. Mit diesem Gemisch wird die Deko nicht zu schwer und "erdrückt" die Torte nicht. Ich will ja nicht riskieren, dass bei Geburtstagskind nur noch Tortenmatsche ankommt. :-)
Am Freitag seht ihr dann wie es weitergeht...
Na habt ihr es erraten? - candy crush war das Thema ;-)
Mittwoch, 23. April 2014
Bauernhoftorte mit Traktor
Hallo ihr Lieben...
Heute stelle ich euch meine erste Bauernhof-Torte vor. Zu Ehren von Henry, dem kleinen Schatz meiner Freundin Meli ( so ein lebhafter Fratz ;-), der kleine hat morgen Geburtstag. (Juhuu wieder ein Jahr geschafft!)
Für die Tortendekoration habe ich einen Trecker und ein paar Tiere angefertigt. Für das erste Mal bin ich ganz zufrieden mit dem Traktor... aber da ist noch Potenzial nach oben (grins).
Unter der Deko steckt eine Schoko-Mandel-Torte nach Sacher-Art. Ein eigenes Rezept. Das gibt es beim nächsten Mal.
Lg Sara
Heute stelle ich euch meine erste Bauernhof-Torte vor. Zu Ehren von Henry, dem kleinen Schatz meiner Freundin Meli ( so ein lebhafter Fratz ;-), der kleine hat morgen Geburtstag. (Juhuu wieder ein Jahr geschafft!)
Für die Tortendekoration habe ich einen Trecker und ein paar Tiere angefertigt. Für das erste Mal bin ich ganz zufrieden mit dem Traktor... aber da ist noch Potenzial nach oben (grins).
Unter der Deko steckt eine Schoko-Mandel-Torte nach Sacher-Art. Ein eigenes Rezept. Das gibt es beim nächsten Mal.
Lg Sara
Montag, 21. April 2014
Ostereitorte mit Hase
Hallo Ihr Lieben...
Heute stelle ich euch die 2. Ostertorte vor.
Die Ostereitorte!
Ich habe drei kleine Zitronenkuchen gebacken und diese erstmal aufeinander gestapelt, um dann anschließend die Form des Ostereies zu "schnitzen".
Anschließend werden dann die einzelnen Etagen ausgehüllt und mit einer Aprikosen-Joghurt-Füllung gefüllt und wieder gestapelt. Nachdem die Torte dann mit der Vollmilch-Ganache überzogen ist, kann der Fondant über die Torte gelegt werden.
Dann noch die Haseneinzelteile und die Blume modellieren und zum Schluss wird alles zusammen gesetzt.
Und fertig... Wie gefällt sie euch? 😊
Heute stelle ich euch die 2. Ostertorte vor.
Die Ostereitorte!
Ich habe drei kleine Zitronenkuchen gebacken und diese erstmal aufeinander gestapelt, um dann anschließend die Form des Ostereies zu "schnitzen".
Anschließend werden dann die einzelnen Etagen ausgehüllt und mit einer Aprikosen-Joghurt-Füllung gefüllt und wieder gestapelt. Nachdem die Torte dann mit der Vollmilch-Ganache überzogen ist, kann der Fondant über die Torte gelegt werden.
Dann noch die Haseneinzelteile und die Blume modellieren und zum Schluss wird alles zusammen gesetzt.
Und fertig... Wie gefällt sie euch? 😊
Freitag, 18. April 2014
Schöne Frühlingstorte
Hallo Ihr Lieben....
Ich wünsche Euch frohe Ostern.
Bei mir gibt es gleich 2 Torten zu Ostern. Hier ist die erste.
Ich wünsche Euch frohe Ostern.
Bei mir gibt es gleich 2 Torten zu Ostern. Hier ist die erste.
Die Idee stammt von der Tortentante.de Hier findet Ihr auch eine Anleitung für die Herstellung der Hühner. ;-)
Unter der Deko steckt eine Schoko-Nougat Torte mit Himbeer-Joghurt-Füllung.
Wie gefällt sie euch?
Lg Sara
Abonnieren
Posts (Atom)